Sicherheit durch Qualität made in Germany
  • Startseite
  • Fallschutzgeländer (FSG)
  • Fensterkorb
  • Weitere Produkte rund um´s Fenster
  • Referenzen
  • AGB
  • Bestellformular
  • Kontakt

Häufig gestellte Fragen:

 

Passen die FSG für alle Fensterarten?

Ja - ob Holz, Kunststoff-, oder Alu Fenster. Die FSG sind so flexibel, daß sie auf 99 % aller Fensterarten einstellbar sind.

Was ist wenn der Fensterrahmen nicht hält?

Der Fensterrahmen muß (nur) eine Belastung von 0,3 KN aufnehmen. Der Käufer sollte

sicher sein, daß der Rahmen tragfähig ist. Ein gesonderter Nachweis ist nicht erforderlich.

Muß man sich zusätzlich absichern?

Nein, eine zusätzliche Absicherung ist nicht erforderlich.

Gibt es eine Niederlassung in ... - Kann man die FSG testen?

Es gibt keine Niederlassungen. Sie können direkt bei uns auf Anfrage ein Muster beziehen. Wir gewähren 14 Tage Rückgaberecht. In dieser Zeit können die FSG getestet werden.

Die Aufbau- und Verwendungsanleitung versteht sich von selbst. Mehr in den AGB´s.

Gibt es einen Schutz gegen das Verkratzen des Fensterrahmens?

Ja, nach dem Einstellen können die übergreifenden Stellen mit dem mitgelieferten

Moosgummi überklebt werden.

- Wie bekommt man den Moosgummi wieder rückstandsfrei ab?

 Verwenden Sie spezielle Etiketten- bzw. Aufkleberentferner der Marken Soluwash oder   caramba. Verdünnung ist nicht geeignet.

Beim Einstellen der FSG ins Fenster gibt es einen kritischen Moment, bis die FSG fest eingespannt ist.

Das ist richtig. Deshalb ist in diesem Moment auf einen sicheren Stand des Anwenders zu achten. Dieses Problem ist der Bau BG bekannt. Siehe auch Verwendungsanleitung.

Wann und von wem findet eine Wartung der FSG statt?

Die FSG müßen einmal jährlich vom Besitzer oder einer zuständigen Person wie Hausmeister geprüft werden. Siehe Verwendungsanleitung. 

Gibt es ein Prüfformular für die Wartung der FSG?

Prüfliste als pdf zum download. Siehe rechts.

Sind die FSG zugelassen? Gibt es eine GS Prüfung? Gibt es eine CE Prüfung?

Die FSG sind statisch geprüft und entsprechen allen geforderten Normen.

Eine GS Prüfung besteht zur Zeit nicht und ist nicht erforderlich. GS Prüfungen sind freiwillig.

Die FSG dürfen kein CE Zeichen tragen.

Sind die FSG auch in Österreich zugelassen?

Die FSG entsprechen grundsätzlich auch den Anforderungen in Österreich.

Sind die FSG auch in der Schweiz zugelassen?

Gemäß Schweizer Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG), Art. 3
können die FSG ohne Einschränkungen auf dem Schweizer Markt vertrieben werden.

Wer darf mit den FSG arbeiten?

Alle Personen, die in die Verwendungsanleitung offiziell eingewiesen sind.

Wir raten, hierüber ein Verzeichnis zu führen.

 

 

 

 

 

 

 

  • Allgemeine Info über die FSG
  • Bestellformular
  • Aufbauanleitung
  • Fensterputzer - der gefährlichste job der Welt
  • Typ3 altes Modell 110-160 cm
  • FSG Ersatzteile
  • FSG Sonderteile
  • FSG Umrüstung für Rohbauöffnungen
  • FSG Kundenservice
  • FSG Verwendungsanleitung
  • FSG Prüfliste
  • FSG Betriebsanweisung
  • FAQs
  • FSG Bilder
  • FSG Video

 

rc safety systems

Wir sind umgezogen:

Schultheißstraße 1d

D-89404 Dillingen-Hausen

Deutschland

 

 

Mobil: 0049 (0) 171 370 780 9

Zur Zeit kein Festnetzanschluß!
Fax: oder Sprachnachricht:

         0049 (0) 3212 104 0126

E-mail: 

rc-safety@gmx.de

oder

office@rc-safety-systems.de

 

 

 

 

Internet:

www.rc-safety-systems.de

 

 

Robert Christa

Geschäftsleitung

Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2015 - rc-safety-systems.de - Fenster, Fallschutz, Sicherung, Shop Online.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Fallschutzgeländer (FSG)
    • Allgemeine Info über die FSG
    • Bestellformular
    • Aufbauanleitung
    • Fensterputzer - der gefährlichste job der Welt
    • Typ3 altes Modell 110-160 cm
    • FSG Ersatzteile
    • FSG Sonderteile
    • FSG Umrüstung für Rohbauöffnungen
    • FSG Kundenservice
    • FSG Verwendungsanleitung
    • FSG Prüfliste
    • FSG Betriebsanweisung
    • FAQs
    • FSG Bilder
    • FSG Video
  • Fensterkorb
    • Verwendungsanleitung
  • Weitere Produkte rund um´s Fenster
    • Türanker /Fallschutzset
    • Tritte
    • Leitern
    • Rettungsleitern
    • Arbeits- und Hebebühnen
    • Fahrgerüste
    • Einbruchschutz
    • frz. Balkongeländer
  • Referenzen
  • AGB
  • Bestellformular
  • Kontakt
zuklappen